BUSSE & PARTNER als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator bei der Modernisierung der DRV Dienstgebäude eingesetzt
Die Deutsche Rentenversicherung des Bundes führt am Standort „Westfälische Straße“ in Berlin eine umfassende Modernisierung der Gebäude durch. Das Gesamtvorhaben wird in zwei Bauabschnitten realisiert.
Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Modernisierung der Gebäudeteile E und F. Daran anschließend umfasst der zweite Bauabschnitt die Gebäudeteile A, B und C. Neben den Modernisierungen sind umfangreiche bauliche Maßnahmen vorgesehen, unter anderem die Errichtung eines neuen Eingangsfoyers, einer Tiefgarage sowie eines neuen Speisesaals.
Den baulichen Arbeiten gehen vorbereitende Maßnahmen voraus. Hierzu zählen Entkernungen, Schadstoffsanierungen und Abbrucharbeiten.
Aus Sicht der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) stellt das Projekt aufgrund seines Umfangs, der Schadstoffsanierung und der parallelen Bauabschnitte besondere Anforderungen an die Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Zentrale Aufgaben sind die Koordination der Arbeitssicherheitsbelange, die Minimierung von Gefährdungen für Beschäftigte auf der Baustelle sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs zwischen den einzelnen Gewerken und Bauabschnitten.